Euregio Open 2024

Veröffentlicht von Taekwondo Verein Wörgl am

10 Medaillen für den Taekwondo Verein Wörgl bei den Euregio Open 2024 / 4 x Gold / 4 X Silber / 2 x Bronze

Am Samstag 12. Oktober 2024 fanden die 3rd EUREGIO OPEN 2024 Kyorugi und Poomsae in der Mittelschule im O-Dorf in Innsbruck statt. Durch die Internationale Beteiligung waren Wettkämpfer und Poomsae Teilnehmer aus den Ländern aus Deutschland, Italien, Schweiz u. weitere vertreten. Auf 5 Wettkampf Flächen fanden die Kyorugi u. Poomsae Bewerbe statt. Aufgrund der vielen Sportler und Zuschauer platzte die Halle aus allen Nähten.

Vom Taekwondo Verein Wörgl wurden 9 Sportler für die Teilnahme an diesem Turnier nominiert:

Mila Margreiter – Klasse Einzel LK3 w Schüler
Marta Strozzi – Klasse Einzel LK3 w Schüler
Hira Bolat – Klasse Einzel LK2 w Kadetten
Lea Beer – Klasse LK2 Paarlauf upto 17 u. Klasse Einzel LK2 w Junioren
Anna Mrsic – Klasse Einzel LK3 w Schüler
Julia Huber – Klasse Einzel LK3 w Kadetten
Tristan Treichl – Klasse Einzel LK3 m Kadetten
Mateo Mrsic – Klasse LK2 Paarlauf upto 17 u. Klasse Einzel LK2 m Junioren, Kyorugi LK1 Juniors m -68kg
Selman Erdogdu – Klasse Einzel LK3 m Schüler

Trotz des starken Teilnehmerfeldes, konnten unsere Sportler wieder jede Mengen an Medaillen für sich und den Taekwondo Verein Wörgl einfahren.

Wir gratulieren zu den Platzierungen:

Mila Margreiter – 1. Platz Poomsae Einzel LK3 w Schüler
Marta Strozzi – 2. Platz Poomsae Einzel LK3 w Schüler
Hira Bolat – 5. Platz Poomsae Einzel LK2 w Kadetten
Lea Beer – 2. Platz Poomsae Paarlauf mit Mateo LK2 upto 17, 3. Platz Poomsae Einzel LK2 w Junioren
Anna Mrsic – 4. Platz Poomsae Einzel LK3 w Schüler
Julia Huber – 1. Platz Poomsae Einzel LK3 w Kadetten
Tristan Treichl – 1. Platz Poomsae Einzel LK3 m Kadetten
Mateo Mrsic – 1. Platz Poomsae Einzel LK2 m Junioren, 2. Platz Poomsae Paarlauf mit Lea LK2 upto 17, 3. Platz Kyorugi LK1 Juniors m -68kg
Selman Erdogdu – 2. Platz Poomsae Einzel LK3 m Schüler

Unser Sportler haben enormen Ehrgeiz und Siegeswillen gezeigt. Man hat aber gesehen, dass die Konkurrenz auch Ihre Hausaufgaben macht, in den Technikbewerben stärker wird und wir weiterhin hart und noch mehr für die Erfolge trainieren müssen.